Gestern ist mir aufgefallen, dass ich schon lange kein Spielzeug-Update verbloggt habe. Dabei stecken wir gerade in einer spannenden Phase. Wir spielen jetzt mit Spielzeug ab 18 Monate! Teilweise zumindest.
Das Bubele ist nun stolze 18 Monate (wo ist nur die Zeit geblieben). Für ihn und vermutlich auch für deinen kleinen Hosenmatz ist das tatsächlich ein großer Schritt. Die Entwicklung der Lütten macht hier noch mal einen großen Sprung. Erste Worte sind gelernt (aktueller Dauerbrenner bei uns: heiß und bääääh), die Motorik hat sich noch mal deutlich verbessert und die Kids können laufen. Damit wird nun auch neues Spielzeug interessant, das Babygedöns kann bis auf ein paar Lieblingsstücke ab in den Keller.
Spielzeug ab 9, 12 oder 18 Monate?
Die Zeit zwischen dem ersten und zweiten Geburtstag kam mir bisher ein wenig wie ein Spielzeug-Vakuum vor. Es gibt zwar Spielzeug ab 12 Monate, aber einen wirklich großen Unterschied zu den Babyspielsachen konnte ich ehrlich gesagt nicht entdecken. Dem Bubele ging es wohl nicht anders und so blieb das meiste davon einfach in der Ecke liegen.
Nur wenige Ausnahmen schafften es bei Joschi in die engere Auswahl und das waren meist Spielsachen, die er schon ewig und drei Tage besaß und die ihm schlicht ans Herz gewachsen waren. Man sieht, auch Babies und Kleinkinder haben einen Hang zu Nostalgie :).
Im Januar wird Joschi 2 Jahre alt und seit einigen Wochen ist nun auch Spielzeug ab 18 Monate bei uns eingezogen. Was für eine andere Welt! Joschi kann bauen, basteln, schaukeln und durch die Bude düsen wie ein wilder Flitzer.
Lange Rede kurzer Sinn: suchst du gerade etwas Inspiration im Spielzeugdschungel? Dann hilft dir vielleicht Joschis aktuelle Spielzeugkiste hier weiter!
Matze
Puppen sind nur was für Mädchen? Nonsens! Auch Jungs spielen gerne mit Puppen und die Haba Puppe Matze zeigt, dass Jungs-Puppen richtig cool sein können! Seine Schuhe sind im Eifer des Gefechts leider verschütt gegangen.
Erste Worte Bücher
Erste Worte babbeln macht einen Heidenspaß! Und noch viel lustiger wird es, wenn man dazu Bildchen gucken kann! Wir haben gerade einen ganzen Berg an Erste Worte – Büchern. Sein Liebling ist aber Erstes Lernen – Wörter vom DK Verlag.
Schildkröte Kröti
Ich weiß ich weiß, aber manchmal darf es bei uns auch mal Plastik sein. Die kleine Lady von Ravensburger Ministeps Lernspaß Schildkröte ist einfach zu süß, kann tolle Musik und Reime machen und bringt den Zwergen spielerisch die Farben bei.
Das Zügle
Ich habe die Holzeisenbahn von Little Dutch schon kurz nach der Entbindung entdeckt und seither stand er bei uns als Deko im Schrank. Das hübsche Zügchen macht optisch richtig was her. Jetzt aber wird er dank diverser Umbaumöglichkeiten (wer sagt, dass vorne vorne und hinten hinten ist?) gerade richtig spannend.
Esel
Der Esel ist gar kein Esel! Hätte man schon früher merken können, das muss ich zugeben. Ich habe es gerade erst durch Google erfahren, höhö. Die kleine orangefarbene GIRAFFE von Nattou steht bei uns eigentlich meist in der Küche. Während wir kochen, schaukelt Joschi gemütlich vor sich hin und erzählt uns von seinem aufregenden Tag.
Spielteppich
Den Spielteppich in Bauernhofoptik haben wir bei Kinderteppichland bestellt und lieben ihn heiß und innig. Wie wäre es mit einem Picknick unterm Baum oder einen Ausflug zum Bauernhof? Joschis Little People haben schon ihre Taschen gepackt.
Und sonst so? Bälle aller Art
Ich habe jetzt hier nur eine kleine Auswahl aufgezählt. Nicht alles davon ist konkret Spielzeug ab 18 Monate. Weiter hoch im Kurs stehen Bälle. Er liebt es, sich den Ball gegenseitig zuzuspielen. Auch Stapelringe und Becher sind noch immer hoch im Kurs, auch wenn man sie mal nur als Geschenk an Papa und Mama weiterreicht. Das ist nämlich mittlerweile auch Teil des Spiels, ich gebe dir und du gibst mir.
In diesem Sinne,
alles Liebe!