• Home
  • /
  • Home
  • /
  • Die Zahnfee und Selfies mit Opa – unsere Woche im Rückblick

Die Zahnfee und Selfies mit Opa – unsere Woche im Rückblick

collage2

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Eine aufregende Woche geht zu Ende und ich gebe zu, ich habe das Blögle schwer vernachlässigt. Die letzen Tage waren einfach zu kurz, oder aber unser Tag zu vollgestopft, als dass auch noch ein Blogartikel dabei herausgekommen wäre. Unterm Strich aber alles nicht schlimm, denn die Woche war wunderschön und wir können auf so einige Highlights zurückblicken! Aber wie sagt man so schön? First things first.

Opa und Joschi im Selfiefieber

DSC_5347Meine Eltern waren einige Tage zu Besuch und wir haben eigentlich die ganze Zeit gemeinsam verbracht. Vor allem Joschis Opa erwies sich als kompetenter und vor allem ausdauernder best buddy, mit dem man stundenlang auf dem Boden turnen und so allerlei Blödsinn anstellen konnte. So haben das Bubele und sein Opa die Selfies für sich entdeckt und gleich eine ganze Fotosession eingelegt.
Wenn die beiden mal nicht Models gespielt haben, waren wir unterwegs und haben die Umgebung unsicher gemacht. Ein Stopp war hier der Märchenwald, Rotkäppchen und Frau Holle inklusive. Eigentlich ist so ein Themenpark ja für Kinder, aber ehrlich gesagt fanden wir Erwachsenen es auch ziemlich cool :).

Wir haben unseren ersten Zahn!

Die Zahnfee kommtGut, bisher ist nur das Köpfchen zu sehen, trotzdem sind wir stolz wie Bolle. Genau genommen nur Chris und ich, Janosch hingegen leidet ein wenig unter Zahnschmerzen und lässt uns daran auch mit reichlich schlechter Laune teilhaben.
Die letzten Tage ist uns aufgefallen, dass das Bubele mehr weint als sonst und sehr anhänglich ist. Vor allem gestern war er schon morgens extrem knatschig und nichts konnte ihm so recht die Laune retten, ungewöhnlich für unseren Frühaufsteher. Und siehe da, heute blitzte da ein kleines Zähnchen. Die kleine Maus hält sich insgesamt aber wirklich eisern und hat sich auch nicht aus der Ruhe bringen lassen, als wir unbedingt zig Mal in seinen Mund starren wollten, um seinen ersten Zahn zu bestaunen. Das Bubele ist halt hart im Nehmen. Chris und ich sind auf jeden Fall aus dem Häuschen und haben uns erst mal in das Thema „Zahnreinigung“ eingelesen. Und damit öffnet sich wieder ein neues Kapitel bei Janosch und wir sind gespannt, wie wir das zusammen hinbekommen werden.
Habt ihr eventuell gute Tipps, um die Kleinen beim Zahnen (sagt man das so?) zu unterstützen? Ich wollte mich morgen mal nach einer Veilchenwurzel umschauen. Die soll ja sehr gut gegen die Beschwerden helfen. Einen Beißring haben wir schon zuhause, den fand er bisher aber nicht wirklich spannend. Medikamente wie zB Gels besorgen wir vorerst nicht, da er sich bisher wirklich tapfer schlägt. Das kann also warten, bis sie wirklich gebraucht wird.

Eine neue Schlafstätte für das Bubele

Beim Bubele geht es aktuell wirklich drunter und drüber. Seit heute schläft er in seinem „richtigen“ Bett. Bisher hat er neben mir in einem Beistellbettchen geschlafen. Mit seinen fast 10 Kilo ist er aber langsam zu schwer für die sehr dünne Pressholzplatte, die die Matratze hält. Wir haben hier zwar mit Nägeln und Kleber etwas unterstützt, trotzdem haben mich die immer lauter werdenden Knarzgeräusche etwas nervös gemacht, wenn ich Janosch ins Bett gelegt habe. Da das Bett auch nur bis 9 Kilo bestimmt ist, haben wir nun das Beistellbett gegen sein richtiges Bett getauscht. Dies steht ebenfalls neben mir im Schlafzimmer und verschlingt mit seinen 140x70cm ordentlich Platz. Trotzdem bleibt es vorerst dort, da ich Janosch im ersten Jahr nachts bei mir haben möchte. So kann er sich auch ganz in Ruhe an sein neues Bett gewöhnen, bevor er dann in ein paar Monaten in sein Zimmer ziehen wird.
Mit dem neuen Bett gehen auch neue Schlafrituale einher. Janosch ist ein absolutes Gewohnheitstier und braucht seine Routine und Rituale. Daher gestaltet sich jeder Abend bei uns eigentlich gleich.
Die „Einschlafhupe“, wie wir liebevoll sagen, hat nun aber ausgedient :). Ich möchte die kommenden Monate eh langsam abstillen und es wird daher an der Zeit, dass er Schritt für Schritt auf die Brust verzichten kann.
Wir starten den Abend nun wie gewohnt nach dem Abendbrei am Wickeltisch. Dort wird nach dem Waschen noch mal ausgiebig gebabbelt und es folgen entspannende Massagen und ein kleines Liedchen, das wir beim Massieren und Eincremen singen. Dann geht es ins Bettchen und wir lassen das Mobile laufen, während wir schon mal das Zimmer verdunkeln. Nun folgt eine Geschichte (aktuell lesen wir Elliot der Drache). Janosch liebt Vorlesen! Bisher wurde er nun gestillt und ist dann müde und satt einfach eingeschlafen. Jetzt bekommt er vor dem Lesen noch eine Flasche, eventuell möchte er nach der Geschichte noch mal trinken und ich setze mich dann an sein Bettchen und streichle seinen Kopf, bis er eingeschlafen ist. Bisher klappt das ganz gut, ich möchte aber gerne noch ein Schlaflied einbauen. Ein schönes Schlafritual macht vieles einfacher und offen gesagt finde ich es auch als Erwachsener schön, den Abend so entspannt ausklingen zu lassen. Falls ihr schöne Lieder zum Singen kennt, hinterlasst mir gerne ein Kommentar! Vielleicht mögt ihr ja auch erzählen, wie euer Einschlafritual aussieht?

Backe backe Kuchen – ich versuche mich an Motivtorten

Motivtorte 3D TorteZum Schluss wollte ich noch kurz meine neue Entdeckung – Motivtorten – erwähnen. Wobei das nicht ganz richtig ist, in diversen Youtube-Videos bewundere ich schon seit einer Ewigkeit diese Kunst, habe mich aber irgendwie nie selbst an eine rangetraut. Es hat mich aber schon länger in den Fingern gejuckt und zum Geburtstag meines Papas war es nun soweit, es gab eine – zugegebenermaßen recht simple – Motivtorte in Form eines Geschenks. Mein Fazit: Fondant kann echt ein Ar… sein und es braucht wohl viel Übung, bis man halbwegs flott ein schönes Ergebnis bekommt und nicht in wirklich jede Fehlerfalle tappt. Trotzdem macht es mir richtig Spaß und aktuell ist schon eine weitere in der Mache. Danach brauch ich aber erst mal eine Pause von diesem Zeitfresser und übe erst mal in einem kleineren Rahmen weiter :).

Ich hoffe ihr hattet ebenfalls eine schöne Woche und startet gut in den Montag!

Alles Liebe!

Bild Zahnfee: Mark Boehm/Fotolia

Schreibe einen Kommentar