Unter uns Kaffeetanten: der Hummingbird Cake

Hummingbird Cake Sonntagskuchen
Einer meiner Lieblingskuchen ist ganz klar der Hummingbird Cake. Der fluffig-saftige Kuchen ist eigentlich kein Kuchen, sondern eine Torte, ist aber ratzfatz gemacht und schmeckt einfach göttlich. Wer aktuell auf seine schlanke Linie achtet, ist beim Hummingbird Cake leider an der falschen Adresse. Die Torte ist eine echte Kalorienbombe. Aber vergessen wir schnell das Hüftgold und wenden uns der wunderbaren Torte zu, first things first .
Der Hummingbird Cake (mit Ursprung in Jamaika!) besteht aus einer Art Rührteig auf Ölbasis, gespickt mit Bananen und Ananas und gefüllt mit einem feinen Frischekäsefrosting.

Die Zutaten für  den Hummingbird Cake:

Teig
250 ml Olivenöl
350 g Mehl
3 TL Backpulver
100g gemahlene Nüsse
1 TL Zimt
(1 TL Nelken, Koriander, Piment, Kardamom)
300 g Rohrzucker oder weißer Zucker
4 reife Bananen
Ananasstücke (große Dose)
2 große Eier
Vanilleextrakt

Frischkäsecreme/Frosting

350 g Puderzucker
150 g weiche Butter
300 g Frischkäse
2 Bio-Zitronen (Saft und Abrieb)
Vanilleextrakt

Zubereitung:

180 Grad Ober-/Unterhitze
Backzeit ca. 35 Minuten
Hummingbird Cake auf ÖlbasisDas Mehl, das Backpulver und die trockenen Gewürze in eine Schüssel sieben. Die Gewürze können nach persönlichem Geschmack variiert werden, ein Falsch gibt es hier eigentlich nicht. Im Winter darf es für mich zum Beispiel gerne richtig schön nach Weihnachten schmecken. Ich füge dann einfach die typischen Lebkuchengewürze wie Koriander, Nelken oder Kardamom hinzu.

Anschließend werden die Bananen in einer weiteren Schüssel mit der Gabel zerdrückt und daraufhin mit Ananas, dem Öl, dem Vanilleextrakt und den Eiern vermischt, bis das Ganze eine homogene Masse wird. Nun langsam die Mehl-Gewürzmischung sowie den Zucker unterheben und zum Schluss die Nüsse hinzufügen.

Hummingbird Cake im Backrahmen gebackenDen Teig nun auf 2 Backformen verteilen. Ich nehme hier am liebsten einen runden Backrahmen mit 23 cm Durchmesser, den ich in Backpapier einschlage. Man könnte das Ganze natürlich auch auf einmal backen und den Boden anschließend teilen. Der Hummingbird Cake soll aber eigentlich nicht so akurat aussehen, daher kann man hier wunderbar mit zwei Böden arbeiten. Abschließend die Böden etwa 35 Minuten (Stäbchenprobe!) backen und anschließend am besten über Nacht abkühlen lassen.

Hummingbird Cake FrischkäsecremeIn der Zwischenzeit wird das Frosting vorbereitet. Ich muss an der Stelle sagen, dass ich weniger Zucker nehme als eigentlich vorgesehen. Das Frosting ist ein amerikanisches Rezept und bekannt für seine Süße. Ich persönlich mag es nicht ganz so süß und nehme daher weniger Puderzucker und dafür mehr Frischkäse.
Der Puderzucker wird zunächst in eine Schüssel gesiebt und anschließend die Butter hinzugefügt. Nun muss das Ganze gut durchgemixt werden, bis eine cremige Masse entsteht. Das kann je nach Temperatur der Butter bis zu 10 Minuten dauern, also an der Stelle nicht von der pulverartigen Konsistenz zu Beginn des Vorgangs verunsichern lassen.
Anschließend hebt man den Zitronensaft, den Abrieb, das Vanilleextrakt und den Frischkäse unter die Masse und stellt das Frosting kühl.

Nun muss der Hummingbird Cake nur noch zusammengesetzt werden. Dazu startet man mit einem Boden, gibt die Hälfte des Frostings darauf und schließt mit dem zweiten Boden ab. Beendet wird nun mit der zweiten Hälfte Frosting. Der Cake kann nun nach Gusto dekoriert werden.
Vor dem Servieren sollte er auf jeden Fall kühl gelagert werden.

 Lasst es euch schmecken!! 

 

Schreibe einen Kommentar