Brüder Grimm Märchen: Meine wunderbare Märchenwelt

Märchenbuch der Brüder Grimm

Obwohl unser Keks erst 5 Monate alt wird, schnappen wir uns jeden Tag ein Buch und lesen gemeinsam Geschichten. Mal über mutige Prinzen auf Drachen, stolze Prinzessinnen oder wildgewordene Hexen. Typische Brüder Grimm Märchen eben. Joschi hört dann immer ganz gebannt zu und quietscht begeistert, wenn wieder mal ein Riese laut durch die Gegend pöbelt.

Brüder Grimm Märchen sind echte Klassiker

Brüder Grimm Märchen visualisiert Ok, die Story selbst ist vermutlich nicht das Entscheidende, vielmehr begeistern ihn die unterschiedlichen Betonungen und Stimmlagen. Vielleicht auch besser so, die Märchen der Brüder Grimm sind ja nicht ganz ohne. Irgendwie ist mir als Kind nie aufgefallen, dass viele Märchen Kinderversionen des „Tatorts“ sind. Unsere Kleinen scheint es nicht zu stören und wir haben die Märchenbücher damals ja auch ohne Schaden verschlungen – denke ich zumindest : ).

Nun gibt es ja viele Bücher mit Grimm Märchen. Meine wunderbare Märchenwelt setzt den Fokus aber neben der eigentlichen Story auf die Fantasie der Zwerge und das macht es so speziell.

Jedes Märchen schließt mit einem sogenannten Erzählbild ab. Bildergeschichte Brüder Grimm MärchenDarin wird die ganze Geschichte noch mal wunderschön visualisiert und bietet dem Leser somit die Möglichkeit, die Geschichte noch mal anhand der Bilder zu erzählen. Wer kreativ veranlagt ist, kann auch einfach gleich eine eigene Geschichte aus dem Bild zu basteln. Gerade mit Kindern ist dies ein großer Spaß und man kann die kleinen ganz und gar in ihre eigene Fantasiewelt abtauchen lassen.

Folgende Brüder Grimm Märchen findet ihr im Buch:

Der Froschkönig Die Bremer Stadtmusikanten
Der Wolf und die 7 Geißlein Dornröschen
Hänsel und Gretel Tischlein deck dich
Brüderchen und Schwesterchen König Drosselbart
Rapunzel Rumpelstilzchen
Frau Holle Schneewittchen
Aschenputtel Die goldene Gans
Die 7 Raben Hans im Glück
Rotkäppchen Schneeweißchen und Rosenrot
Das tapfere Schneiderlein

Die Geschichten sind alle etwas kürzer gehalten und sprachlich der heutigen Zeit angepasst, trotzdem mindert dies nicht den Erzählfluss. Wir lesen zum Beispiel immer erst die Geschichte und basteln dann unser eigenes Ding aus den Bildern.

Auf jeden Fall eine klare Kaufempfehlung von uns!

Schreibe einen Kommentar